Termine und Berichte 2013 Stand: 07.09.2013 Änderungen / Ergänzungen erfolgen nach Bedarf. Meldungen an Rainer@r-racing.de
NEUER SERVICE: in der rechten Spalte "Wettervorschau" kannst du direkt die Wettervorhersage der jeweiligen Rennstrecke anklicken.
(wird ständig ergänzt und aktualisiert....) Die Fahrereinträge sind vorläufig und können je nach Serie variieren. F1(Fahrer 1)=Bernd, F2=Attila, F3=Robert, F4=Insa, F5=Ole, F6=Volker, F7=Thomas, F8=Heino
*1 Obersinn - Saisonstart Off-Road das wetter war bescheiden, es fing mit einer feuchten strecke an und
entwickelte sich zu einem schlammigen, kaputten drecksloch...
ich fand zum ende sogar kleinere wasserdurchfahrten! ;-)
quali: p 7 von 17 !
erster lauf: start p 7, erste runde p 6, noch ein bisschen druck gemacht... p 5!
dummerweise kraft und saftlos umgefallen, bis ich das moped wieder auf den rädern und am laufen hatte war ich auf p 12!
zweiter lauf: nicht ganz so guter start, war in der ersten runde
erschrocken vom zustand der strecke! ich war kurz vorm rausfahren, fand
aber langsam meinen rhythmus und auch ein wenig biss...
p 9!
tageswertung p 9!
geht doch, und wie ole mir schon schrieb: das lange, harte training hat sich gelohnt...!
:-)) Volker
*2 Nürburgring - 3 Fahrer in der Eifel am Start
Trainings am Dienstag 30.April beim MSC Porz zum Kennenlernen der Strecke (trocken, aber danach begann es zu regnen).
MZ-Cup auf dem Nürburgring am 1. Mai 2013 mit 3 Fahrern, 12 Teammitgliedern und Gästen
Nach einem freien und zwei Zeittrainings finden wir in der Startaufstellung auf den Plätzen 4 (Bernd) , 7 (Robert) und 21 (Insa),
die Strecke ist wieder weitestgehend abgetrocknet.
Erstes Rennen: Platz 5 Bernd Dreieicher #95, Platz 6 Robert #98, Platz 15 Insa Jaeschke #99
Zweites Rennen: Platz 5 Bernd Dreieicher, Platz 9 Robert (nach Start vom Ende des Feldes), leider Kiesbett für Insa
Insgesamt tolle zwei Tage bei unterschiedlichem Wetter, aber mit einer tollen Truppe !
Dank an die Hofs Senior für den schönen Vor-Geburtstags-Abend !
Rainer
*3 Lausitzring - Bernd weiterhin konstant auf Platz 5
In kleiner Besetzung hat Bernd mit seinem Mechaniker Ingo ein erfolgreiches Wochenende bei gutem Wetter in der Lausitz verbracht.
Bei den Trainings Platz 5, Startplatz 5,
in beiden Rennen Platz 5
und nicht zuletzt: in der Gesamtwertung mit 44 Punkten Platz 5
GLÜCKWUNSCH !
An einem Wettermässig durchwachsenen Wochenende in Meeresnähe konnte Bernd als alleiniger MZ-Cup Fahrer des RRT auf
eine bewährte Truppe zurückgreifen. Natürlich war der wichtigste Mann sein Mechaniker Ingo, dem er allerdings ein stressfreies
Wochenende bescheren konnte. Silke, Ole, Rainer und Linus sorgten für das passende Umfeld und setzten alles daran, dass Bernd
sich auf das FAHREN konzentrieren konnte.
Bereits im freien Training überraschte er uns mit der besten gestoppten Zeit !
Das erste Zeittraining stellte uns dann aber vor die Aufgabe, den immer dunkler werdenden Himmel zu analysieren um den Zeitpunkt
zum Wechsel auf Regenreifen nicht zu verpassen. Wir wechselten nicht ! - Eine Minute nachdem das Training begann, öffneten sich
allerdings die Schleusen und ein orkanartiger Westwind schleuderte riesige Wassermassen quer über die Rennstrecke. Zum Glück
fuhr Bernd (ohne gezeitete Runde) sicher wieder in die Box und nach Abwägung der Situation wurden keine Regenreifen aufgezogen
sondern auf das zweite Zeittraining vertraut.
Im zweiten Zeittraining errang Bernd den zweiten Startplatz hinter Knut Strauss (77), der später beide Rennen sehr souverän
gewann, und vor Willi (Mario Wilhelm #40), der im ersten Rennen zweiter wurde.
1. Rennen - guter Start - Bernd ist nach einiger Zeit auf Platz drei unterwegs, und baut etwas Abstand zu seinen Verfolgern auf.
Dieser reicht dann, um den dritten Platz zu halten, obwohl die Verfolger bis zur letzten Schikane ihre Chance witterten.....
Aber so: Platz 3 für unsere #95 Ein Pokal, der aller Ehren Wert ist !
2. Rennen - aufgrund der neuen Regeln wird der Platz vom ersten Rennen als neue Startposition festgelegt (also Startplatz 3)
Vorne weg sofort Knut Strauss, der konstant mehrere Sekunden pro Runde an Vorsprung zulegte. Im Verfolgerpulk mit Peter Schumann,
Tony König, Bernd und Frank Nickel wurde hart um die Positionen gekämpft. Einmal zu hart, denn für unser Empfinden verursachte
Frank Nickel mit einem übermotivierten Überholmanöver in Kurve 1, dass Bernd zur Vermeidung einer Kollision die Strecke verlassen
musste. Zum Glück ging es ohne Sturz mit einigen Sekunden Rückstand weiter und der fünfte Platz konnte sicher eingefahren werden
Alles in allem ein GUTES Wochenende, denn Bernd sicherte wichtige Punkte im Gesamtstand und liegt jetzt auf Platz 4
*5 GCC MERNES
Am vergangenen Wochenende 29/30.Juni holte Heino beim GCC Lauf in
Mernes unter schwierigen Bedinungen die ersten Punkte
seiner GCC
Laufbahn mit Platz 22 von ursprünglich 65 gestarteten Fahern.
Insgesamt erreichten 34 Fahrer nach harten und schlammigen 2 Stunden das Ziel !
Glückwunsch an unseren jungen und immer noch frischen Familienvater...
Am Sachsenring konnte Bernd mit einem fünften Platz kurzfristig auf den dritten Gesamtrang des MZ-Cup springen, allerdings wurde er beim zweiten Lauf in Schleiz
durch einen kleinen technischen Defekt an der Elektrik und die Leistung der Konkurrenten wieder auf den (vorher angestammten) fünften Platz zurückgereicht.
Vor den beiden letzten Läufen in Most (CZ) am 13. / 14.9.2013 ist es durchaus noch möglich, die vor ihm liegenden Thomas Schulze (#65) und Tony König (#11) mit einer guten Leistung zu überholen. Zu achten ist auf Mario Wilhelm (#40), der praktisch erst seit Assen eingreift und mit riesen Schritten sein Punktekonto auffüllt.
Der Cup-Sieger steht mit Knuth Strauss (#77) bereits fest und der zweite Platz von Peter Schumann (#3) sollte auch schon sicher sein.
Unser Robert (#98) ist bei seinen beiden Events Nürburgring und Schleiz auch bis auf den fünften Einzelplatz und insgesamt auf Platz 11 gefahren
Inzwischen hat Volker eine neue Leidenschaft entdeckt: Die beim RRT-Rennstall zuletzt etwas verwaiste Maschine mit der #97 hatte er zunächst kurz am Hockenheimring getestet und sich entschieden, mit Bernd zusammen das 2-Stunden-Rennen am Sachsenring zu fahren. Hier konnten die beiden (in der Klasse mit 2 Motorrädern) einen beachtlichen 6. Platz erreichen.
In Schleiz kam er in den Trainings immer weiter voran, fuhr beide Rennen und verbesserte kontinuierlich seine Rundenzeiten.
Hier ist er beim ersten Probesitzen zu sehen: